Not-Ruf-System
Hier habe ich eine kleine Hilfe zur nutzung des neuen Notrufsystem
(NRS abgekürzt).
Die Beschreibung ist aus CM-Sicht also hauptsächlich für aktuelle CM´s .
Da das NRS aber nun auch für Stammis zur Verfügung gestellt wird können auch diese sich das Bsp. ansehen, da es sich wohl nur in wenigen Punkten unterscheiden wird.
Hier wird euch gezeigt wie man das NRS anwendet.
Der Verstoß aus diesem Bsp. ist eher weniger "schlimm", es kommt auf den richtigen Gebrauch des NRS an.
*Alles Nicknamen (bis auf meinen eigenen) wurden für die Veröffentlichung der Screens unkenntlich gemacht (Verpixelt).
Dies war notwendig da ich nicht jeden nach der Zustimmung der Veröffentlichung fragen konnte.*
Nutzung des NRS
*Screen 1 / Schritt 1*Es zeigt das der User "Nick XY" öffentliche Werbung für einen My-Channel betreibt.
Dieser Verstoß gegen die Knigge hat zur Folge das er für den Channel gemutet wird und der Nick inkl. beworbenen Channel einem Admin gemeldet wird.
In diesem Falle duch das NRS, dieses befindet sich rechts unten unter der Nickliste [Notruf] .
Durch Anklicken dieses Butten öffnet sich das NRS in einem Fenster.

*Screen 2 / Schritt 2*Auswählen des Grundes.
Lege Fest um was es sich handelt, in diesem Fall klicken wir auf "Beschwerde über anderen Chat-Teilnehmer".
Dann mit [OK] bestätigen.
Auf dem Screen ist noch der Private Rechtvertigungsversuch des Users "Nick XY" zu sehen.
Dieser kann in diesem Moment noch nicht sehen das ihr einen Notruf sendet und er bekommt später noch die Chance sich zu Rechtfertigen. (siehe Schritt 

*Screen 3 / Schritt 3*Auswahl des Verstoßes der begangen wurde.
Bei My-Channel Werbung nehmen wir also
"Spamming / Werbung / Knigge".
Dies anklicken und dann darunter (hier leider nicht zu sehen) den Nick des Beschuldigten aus der Liste anklicken.
wenn es sich um mehrere Nicks handelt einfach auf den Button
[Weiterer Nickname...] klicken.
So können bis zu 3 Nicks in einem Notruf angegeben werden.
(In der Liste sind alle Nicks die in der letztenZeit was in diesem Channel geschrieben haben auch wenn es m´s an dich waren. Nur James und dein eigener Nick wird nicht angezeigt da du dich nicht selbst anklagen kannst).
Mit [OK] bestätigen.

*Screen 4 / Schritt 4*Jetzt kann man die Nachrichten (öffentliche oder private die an dich gingen) der angegeben Nick´s markieren.
Es ist nicht notwendig alle Nachrichten zu markieren, die die Ausschlaggebend sind reichen vollkommen aus.
Die markierten Nachrichten (mit dem kleinen grünen Harken davor) bekommt der Bearbeiter des Notrufes zu sehen.
Untendrunter kann man noch eine Begründung angeben bei Fällen wo nicht genau erkennbar ist warum der Nick einen bestimmten Verstoß begangen hat.
In diesem Falle ist eine genaue Erläuterung nicht notwendig also begründen wir es nur mit "öffentliche My-Channel Werbung". Das reicht aus da der Bearbeiter die Knigge ja auch kennt.
Das ganze wieder mit [OK] bestätigen.

*Screen 5 / Schritt 5*Überprüfe die Angaben die du in diesem Notruf gemacht hast auf richtigkein.
Wenn alles so ist wie es sein soll mit [OK] bestätigen und der Notruf wird abgesendet.
Beachte auch den Hinweis der unten steht. Es ist nicht erlaubt Notrufe zum Test oder gar aus Spaß zu machen.

*Screen 6 / Schritt 6*Man bekommt eine Bestätigung über die Annahme des Notrufes.
In dieser Bestätigung steht das Aktenzeichen deines Notrufes unterdem du den aktellen Status einsehen kannst. (siehe Schitt 6.1 & 6.2)
Dies ist nur eine Information, einfach mit [OK] schließen.

*Screen 6.1 / Schritt 6.1*Wenn man sein Aktenzeichen eingibt (im Chatfeld
/admincall AKTENZEICHEN eingibt) kommt man auf diese externe Seite.
Dein Nick sollte schon eingetragen sein da es sich um deinen Notruf handelt.
einfach noch dein Knuddels PW eingeben und auf [Login] klicken um die Seite zu betreten.

*Screen 6.2 / Schritt 6.2*Hier kannst du nun den genauen Status deines Notrufen einsehen. (screen wurde nach beendigung des Falles erstellt)
Weiterhin kannst du wenn du oben auf "Mein Fall" gehst Fälle zum bearbeiten annehmen oder auf Statistik sehen wieviele Fälle du schon angenommen/bearbeitet/nicht angenommen hast.
Die Regeln zum bearbeiten stehen nocheinmal unter "Hilfe" aufgelistet.
Im Allgemeinen ist zu beachten:
Die Bearbeitung findet in der Notruf-Webkomponente statt. Zu dem Notruf werden im Wesentlichen folgende Informationen angezeigt:
- zum Notruf allgemein (Typ, Zeitpunkt, Channel...)
- zum Beschwerdeführer (Status, Alter, IPs, Adminkommentare...)
- zu den Beschuldigten (Status, Alter, IPs, Adminkommentare...)
- Kommentare des Beschwerdeführeres und (wenn vorh.) auch der Beschuldigten
- Gemeldete Inhalte (die Fakten)
- bisherige Notrufe mit selben Beschuldigten
Alle fett gedruckten Einträge muss man in jedem Fall durchschauen, um den Fall korrekt zu bearbeiten.

*Screen 7 / Schritt 7*Du bekommst eine /m vom "Notruf-System".
Dies zeigt dir das dein Notruf jetzt bearbeitet wird und welcher Admin für die bearbeitung zuständig ist.
Nur der bearbeitende Nick ist in diesem Falle Ansprechpartner für dich für irgendwelche unklarheiten.

*Screen 8 / Schritt 8*du bekommst erneut eine /m vom "Notruf-System".
Hier wurde dem Beschuldigten Nick , in diesem Fall "Nick XY" die Anschuldigung von dir einsichtig gemacht.
Er bekommt die Chance sich zu den Vorgängen zu äußern.
Der Beschuldigte kann auch deinen Nicknamen sehen und weiß somit wer den Notruf gesendet hat.
Hier sieht man ein typisches Bsp. der Rechtfertigung des Users "Nick XY", die ihm aber recht wenig bringt.
Es kann auch vorkommen das der Beschuldigte den Spieß umdrehen will und dich eines Verstoßen beschuldigt.
Wenn sowas vorkommt einfach ruhig bleiben und an den bearbeitenden Admin wenden wenn dieser dich nicht selbst anspricht.

*Screen 9 / Schritt 9*Du bekommst letzte /m vom Notrufsystem.
Hier kannst du nocheinmal dein Aktenzeichen einsehen vorallem aber siehst du hier die Entscheidung des Notruf-bearbeiters.
Die anschuldigungen die durch dich (Beschwerdeführer) über den User "Nick XY" (Beschuldigter) gestellt wurden waren richtig.
Dies sieht man an "Beschuldigter: Nick XY: Vorwürfe zutreffend & Beschwerdeführer: In diesem Fall ich: Notruf Berechtigt .
Damit hat sich der Notruf für dich erledigt, wenn du noch ein Anliegen in diesem Fall hast so wende dich an den Bearbeiter des Notrufes (Nick steht nocheinmal in der /m ).

Somit endet meine kleine Anleitung zur nutzung des NRS.
|